Pomaden klassich - Vi Tva Hairshop

Fettkopp Pomade Extra Strong - Nordic

Fettkopp Pomade Extra Soft - Spicy

Fettkopp Pomade Extra Soft - Woodie

JnL Pomade - Oil Based Clay

JnL Pomade URAN 238 - medium hold

JnL Pomade - Greasy Wax Hairpomade

Rumble59 - Schmiere Pomade knüppelhart

JnL Pomade URAN 235 - heavy hold

Lockhart's LIGHT HOLD Hair Pomade - 114g

Steam Punk Greasy Punk Wax Pomade - Working Class Hero - XXX - by Pan Drwal & Adam Szulc Barber

Fettkopp Pomade Soft - Zirbeli

Bona Fide All Around Pomade - strong hold

Ernst & Ernst No.1 Pomade GIN TONIC medium hold

Ernst & Ernst No.2 Pomade SMOKY ORANGE strong hold

Fettkopp Pomade Extra Strong

Fettkopp Pomade Soft

Fettkopp Pomade Strong

Fettkopp Pomade Strong - Lime

Hairgum Classic Hair Styling Pomade - cire coiffante

Hairgum Road COCO Hair Pomade

Hairgum Road TIARE Hair Pomade

Hairgum Road VANILLA Hair Pomade

Kappesschmör Pomade KEHSCH - feinstes Düsseldorfer Haarfett

Kappesschmör Pomade Original - feinstes Düsseldorfer Haarfett

Lockhart's Grease All End All - Wax Based Matte Clay - 114g
Pomaden klassich
Ölbasierte Pomade ist die Pomade, mit der alles begann und das erste Hoch bereits in den 1930ern erlebt wurde. Somit ist eine ölbasierte Pomade genau das Zeug, was bereits unsere Großväter und Urgroßväter vor lauter Stolz und Pomade glänzend auf ihren Haupte trugen. Abgekürzt findet man diese klassische Pomade auch gern als OB (oilbased Pomade) und für Liebhaber von klassischem Haarfett ist eine oilbased Hair Pomade ein absolutes Muss in der heimischen Sammlung und natürlich im Haar.
Aber auch weit vor dem Durchbruch in den 1930ern war Haarpomade auf den glänzenden Köpfen gut gepflegter Herren keine Seltenheit. Auch bekannt als Brillantine, die ein sehr weicher Vertreter der klassischen Pomaden, wurde diese bereits 1900 in Form von parfümiertem Mineralöl vorgestellt. Brillantinen sorgten neben ihrem leichten Halt überwiegend für einen prächtigen Glanz. Das Mineralöl wurde nach und nach ergänzt mit weiteren Fetten und Wachsen und somit wurde die klassische Pomade geboren.
Ölbasierte Pomade - legendäres Haarfett
Die klassischen Zutaten sind neben Vaseline oft auch Lanolin (Wollfett) und Bienenwachs und viel mehr benötigt es auch gar nicht, um eine gute Haarpomade herzustellen. Die perfekte Mischung macht es und je höher der Anteil vom Wachs ist, umso so besser ist der Halt. Seit einigen Jahren erfährt die klassische Pomade wieder ein überragendes Comeback und man darf sich wieder über diese schönen glänzenden Frisuren freuen, die bereits in den 1940ern und 1950ern für ordentlich glänzende Auftritte sorgten.
Natürlich sorgen auch moderne Hersteller für moderne Varianten des Klassikers. Verfeinert mit weiteren Wachsen, pflegenden Ölen und gern auch experimentellen Duftvariationen kann man sich als moderner Pomade-Liebhaber einfach nur freuen über so viel schöne Auswahl. Wenn es um klassische Pomade geht, dann bleiben alle Hersteller der Basis treu und verleihen ihrer eigenen Haarpomade lediglich den eigenen Fingerprint um eben besonders zu sein.
Vorteile von ölbasierter Pomade
- elegante und flexible Frisuren
- je nach Haltegrad von natürlichen bis super festen Frisuren
- jeder Zeit nachkämmen und neu stylen
- die geschmeidigste Art sich die Haare zu stylen
- klassisches Haarstyling, beliebt seit vielen Jahrzehnten
- pflegt die Haare und die Kopfhaut
- versorgt Haare und Kopfhaut mit Feuchtigkeit
- beugt Schuppen vor
- pflegt brüchige Haare und beugt Spliss vor
- sieht einfach schön aus
- hält auch bei Regen
Nachteile von ölbasierter Pomade
- lässt sich oft schwer bis sehr schwer auswaschen
- besonders feste OB Pomaden bedürfen Geschick und geübte Hände
- das berüchtigte fettige Kopfkissen